Was zählt zur absoluten vorweihnachtlichen Tradition? Natürlich der gemeinsame Besuch eines Weihnachtsmarktes. Bevor Sie sich jedoch auf einem der öffentlichen Plätze verlieren, verzaubern wir Ihr Firmengelände in einen Bilderbuch-Weihnachtsmarkt. Festlich geschmückte Buden, Glühwein aus dem Kessel über dem offenen Feuer, weihnachtliche kulinarische Genüsse, Livemusik und ein Iglu-Zelt, dass zum Feiern bis in die Nacht einlädt. In dieser Atmosphäre können Sie mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern über einen oder mehrere Tage gemeinsam feiern.
Event-Typ
Weihnachtsmarkt mit anschließender Feier im Iglu-Zelt
Personenzahl
Für 150 bis 5.000 Personen
Locations
- Auf Ihrem Firmengelände
- Weitere möglich
Dauer
1 -5 Tage (je nach Anzahl der Mitarbeiter)
Leistungen:
- Individuelle Anpassung an Ihre Wünsche
- Planung und Organisation
- Betreuung während der Veranstaltung
- Aufbauten, Catering, Technik, Equipment, Dekoration
- Rahmenprogramm zubuchbar
Intention
Teamerlebnis, Genuss und Spaß
Folgender Ablauf ist geplant:
- Ungezwungenes Beisammensein auf dem Weihnachtsmarkt
- Livemusik
- Feiern im Iglu-Zelt mit unserem DJ
Kosten
Auf Anfrage, je nach Location und Personenanzahl
Zielbild
Auf Ihrem Firmengelände wird während der Adventszeit (vier Wochen) ein riesiger Adventskranz von 4 Metern Durchmesser aufgestellt.
Während dieser Zeit ist er Eyecatcher und weihnachtliche Dekoration zugleich. Dieser Kranz wird während des Weihnachtsmarktes als Symbol für „Gemeinsamkeit“ genutzt.
Beim Überbringen der Einladung zum Weihnachtsmarkt bekommen die Mitarbeiter je eine (LED) Kerze übergeben. Jeder, der zum Weihnachtsmarkt kommt, stellt sein Licht auf die obere Plattform des Adventskranzes. Auf diese Weise bilden nach und nach ca. (Anzahl der Mitarbeiter) Kerzen eine beleuchtete Kranz-Oberfläche. Der leuchtende Adventskranz zeigt symbolisch auf eindrucksvolle und einfache Weise was passiert, wenn jeder seinen kleinen Betrag leistet und was „ One-?“ bewirken kann
Alternativen
Alternativ zum Adventskranz sind andere Aktionen denkbar, die den Gemeinschaftsaspekt symbolisch zum Ausdruck bringen können.
Hier einige Beispiele:
- Weihnachtsmützen (Jeder Mitarbeiter bekommt zu Beginn eine Mütze. Auch wenn dies
bereits in den letzten Jahren gemacht wurde, so ändert der Slogan als Branding noch einmal die Kraft dieser Symbolik). - Gemeinsames Weihnachtslieder singen (dazu werden Liedtexte verteilt und mit dem Chor gemeinsam angestimmt).
- Lebkuchenhaus bauen (Auf das bereits vorgefertigte , riesige Lebkuchenhaus werden von den Mitarbeitern die Verzierungen angebracht).